Revisionsschalter, Sicherheitsschalter, SUVA Schalter,  Direkte und indirekte Abschaltung, 

Der Sicherheitsschalter dient dem sicheren Abschalten der Energiezufuhr zu Teilen einer technischen Einrichtung, welche während Instandhaltungs-, Wartungs-, oder Reinigungsarbeiten oder einer Sonderbetriebsart eine Verletzungsgefahr (z.B. durch unerwarteten Anlauf) hervorrufen könnten.

Der Sicherheitsschalter wird auch Revisionsschalter, Wartungsschalter, Reparaturschalter, Instandsetzungsschalter, Störschalter usw. genannt. Die Bezeichnung Sicherheitsschalter wird im deutschen Sprachraum manchmal auch für sicherheitsgerichtete Positionsschalter benützt. Dadurch können sich Missverständnisse ergeben.

Sicherheitsschalter mit Lampe 24V mit Schaltstellung 0-1 im ABS Gehäuse Grau Spälti AG
Sicherheitsschalter mit Lampe 24V mit Schaltstellung 0-1 im ABS Gehäuse Grau

Preis auf Anfrage

Art.-Nr. F105/740.9931/L24V PH
Sofort lieferbar

Sicherheitsschalter mit Lampe 230V mit Schaltstellung 0-1 im ABS Gehäuse Grau Spälti AG
Sicherheitsschalter mit Lampe 230V mit Schaltstellung 0-1 im ABS Gehäuse Grau

Preis auf Anfrage

Art.-Nr. F105/740.9931/L230V PH
Sofort lieferbar

Sicherheitsschalter mit Lampe 24V mit Schaltstellung 0-1 im ABS Gehäuse Grau Griff Rot Spälti AG
Sicherheitsschalter mit Lampe 24V mit Schaltstellung 0-1 im ABS Gehäuse Grau Griff Rot

Preis auf Anfrage

Art.-Nr. F105/740.9904/L24V PH
Sofort lieferbar

Sicherheitsschalter mit Lampe 230V mit Schaltstellung 0-1 im ABS Gehäuse Grau Griff Rot Spälti AG
Sicherheitsschalter mit Lampe 230V mit Schaltstellung 0-1 im ABS Gehäuse Grau Griff Rot

Preis auf Anfrage

Art.-Nr. F105/740.9904/L230V PH
Sofort lieferbar

Sicherheitsschalter 0-1 Einbau Grau Spälti AG
Sicherheitsschalter 0-1 Einbau Grau

CHF 39.50 exkl. MwSt.

Art.-Nr. F105/740.1551
Sofort lieferbar

Sicherheitsschalter Hand-0-Automat Einbau Grau Spälti AG
Sicherheitsschalter Hand-0-Automat Einbau Grau

CHF 40.35 exkl. MwSt.

Art.-Nr. F105/793.1551
Sofort lieferbar

Sicherheitsschalter 0-1 Einbau Rot Spälti AG
Sicherheitsschalter 0-1 Einbau Rot

CHF 42.20 exkl. MwSt.

Art.-Nr. F105/740.1550
Lieferzeit 2-3 Wochen, Liefertermin gemäss Auftragsbestätigung

Sicherheitsschalter Hand-0-Automat Einbau Rot Spälti AG
Sicherheitsschalter Hand-0-Automat Einbau Rot

CHF 38.90 exkl. MwSt.

Art.-Nr. F105/793.1550
Lieferzeit 2-3 Wochen, Liefertermin gemäss Auftragsbestätigung

EX-Schalter Spälti AG
EX-Schalter

Preis auf Anfrage

Art.-Nr. SAEB-237-013027013-99-02247
Lieferzeit 2-3 Wochen, Liefertermin gemäss Auftragsbestätigung

EX Schalter SAEB-s Spälti AG
EX Schalter SAEB-s

Preis auf Anfrage

Art.-Nr. SAEB-237-013027013-99-02247-S
Lieferzeit 2-3 Wochen, Liefertermin gemäss Auftragsbestätigung

EX Schalter Spälti AG
EX Schalter

Preis auf Anfrage

Art.-Nr. SAEB-237-013027013-99-02394
Lieferzeit 1 Woche, Liefertermin gemäss Auftragsbestätigung

Gesetze, Richtlinien und Normen zu Sicherheitsschalter

Detaillierte Angaben zum Thema Sicherheitsschalter sind in den folgenden Gesetzen, Richtlinien und Normen aufgeführt:

  • EG-Maschinenrichtlinie 2006/42EG, Anhang I, Ziffer 1.6.3
  • EN ISO 12100:2010, Ziffer 6.3.2.4 und 6.3.5.4
  • EN 60204-1:2006, Ziffer 5.4
  • EN 1037:1995, Sicherheit von Maschinen – Vermeidung von unerwartetem Anlauf
  • Verordnung über die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten (VUV, Art. 30
  • SEV 1000:2010, Niederspannungs-Installations-Norm (NIN), Ziffern 4.6.3 und 5.3.7.3

Grundanforderungen

In technischen Einrichtungen, die bei Sonderbetrieb (Störungsbehebung, Reparatur, Unterhalt, Reinigung, usw.) eine Gefahr darstellen, muss ein der Nähe jeder Funktionseinheit ein Sicherheitsschalter installiert werden. Der Sicherheitsschalter muss die folgenden Anforderungen erfüllen, er muss:

  • In allen Betriebsarten Vorrang vor den Einschalteinrichtungen haben.
  • Die Zufuhr alles gefährdenden Energien zum System unterbrechen.
  • Die im System gespeicherten, gefährdenden Energien abbauen oder sicher binden.
  • Beschriftet sein, welcher Bereich der Anlage durch den Sicherheitsschalter abgeschaltet wird.
  • Formschlüssig wirken und zwangsöffnende Kontakte aufweisen.
  • In der Regel zwei Schalterstellungen aufweisen z.B (Aus) und (Ein)
  • Gegen unbefugtes und ungewolltes Wiedereinschalten in der AUS-Stellung mit Hilfe von mehreren (mindestens 3) persönlichen Vorhängeschlösser gesichert werden könne

Suche

E-Mail:

Filter

Filter

Spälti Vorteile

+ Kostenlose und persönliche Beratung
+ Alles aus einer Hand
+ Grosses Sortiment
+ Europaweite Lieferung
+ Lager in der Schweiz
+ Individuelle Konditionen